Feuer – Freuden für Familien
Feuer selbst entfachen, um sich daran zu wärmen und damit zu kochen, hat eine sehr lange Tradition. Zusammen entzünden wir das Feuer ohne Streichholz und lernen andere Anzünd-Techniken mit Naturmaterialien kennen. Sicherheitsaspekte für uns selbst sowie für den Wald um uns herum sind dabei ein wichtiger Faktor. Den ganzen Tag verbringen wir mit den Thema Feuer. Gemeinsam kochen wir Tee, einen Eintopf, backen Fladen und probieren die „Popcornmaschine“aus. Wir stellen neue Anzünder her und zeichnen mit selbstgemachten Kohlestiften.
Mitbringen: Wald- und wetterangepasste Kleidung, Schüssel, Becher, Esslöffel sowie ein Stück Gemüse für den Eintopf/Person
Treffpunkt: Parkplatz A Kreuzle
Wie lange: 6 Stunden
Für wen: Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel,… zusammen mit ihren Kindern oder Anvertrauten ab 5 Jahren
Leitung: Stephanie Sprenkmann
Gebühr: 25,- €/Erwachsener, 15,- €/Kind, mit Anmeldung