Faires Frühstück

Der Weltladen Wildbad lädt am Dienstag, 16. September, zu einem „Fairen Frühstück“ in seine Räumlichkeiten in der Uhlandstraße 3 ein.
Neben dem Genuss von fair gehandeltem Kaffee, Tee oder anderen Lebensmitteln steht von 10 bis 14 Uhr insbesondere das Thema globale Gerechtigkeit im Fokus. Mit dem öffentlichen Angebot beteiligt sich der Weltladen gemeinsam mit der Steuerungsgruppe „Fairtrade-Stadt“ an der bundesweiten Kampagne der „Fairen Woche“, die vom 12. bis 26. September 2025 stattfindet.
Seit mehr als 20 Jahren lädt die Faire Woche jeden September alle Menschen in Deutschland dazu ein, Veranstaltungen zum Fairen Handel in ihrer Region zu besuchen oder selbst zu organisieren. Mit jährlich rund 2.000 Aktionen ist sie bundesweit die größte Aktionswoche des Fairen Handels. Das „Fairtrade Frühstück“ im Weltladen Wildbad will das Bewusstsein für fairen Handel und nachhaltigen Konsum stärken.
„In der Fairtrade-Stadt Bad Wildbad wollen wir zeigen, dass faires und nachhaltiges Handeln im Alltag ganz einfach sein kann – und dabei ausgesprochen lecker ist“, sagt Reinhard Kafka, stellvertretender Vorsitzender des vom AWO-Ortsverein getragenen Weltladens. „Mit jedem Kauf eines fair gehandelten Produkts unterstützen wir Produzentinnen und Produzenten in Ländern des globalen Südens in Form von besseren Arbeitsbedingungen, faire Mindestpreisen und langfristigen Handelsbeziehungen. Angesichts der aufgrund des Klimawandels und von Spekulationen bedingten deutlichen Erhöhung der Preise für Kaffee, Schokoladenprodukte und Orangensaft ist dem Team des Weltladens die Solidarität mit den Produzentinnen unserer hochqualitativen Produkte ein besonders hohes Anliegen.“
Ansprechpartner: Reinhard Kafka
E-Mail: info@weltladen-wildbad.de
Telefon: 4917692409040
Ein weiteres „Faires Frühstück“ wird am Dienstag, 23. September, ebenfalls zwischen 10 und 14 Uhr im Weltladen angeboten.