Die Faire Woche 2023 findet bundesweit vom 15. bis 29. September statt und beschäftigt sich mit dem Thema „Klimagerechtigkeit“. In Bad Wildbad werden in diesem Zeitraum an verschiedenen Orten Produkte aus fairem Handel im Rahmen der Initiative Wild und Fair als Faires Frühstück angeboten. Wild und Fair ist eine Initiative der Stadt Bad Wildbad, die im Vorfeld einer möglichen Bewerbung der Stadt Bad Wildbad als Fairtrade-Town eine Erhebung durchführt. Die Aktionen dienen dem Ziel einer Diskussion über den Fairen Handel.
Wer wünscht es sich nicht, den Tag mit einem guten (zweiten) Frühstück zu beginnen? Ergänzend zum traditionellen Frühstücksangebot der Bäckerei Haag wird in der Filiale in Bad Wildbad in unmittelbarer Nähe der Talstation der Bergbahn die Möglichkeit eröffnet, Produkte aus Fairem Handel zu genießen. Tee, Brotaufstriche und Orangensaft kommen zur Verkostung. Das ist eine wunderbare Möglichkeit, auf den guten Geschmack zu kommen.
Der Preis pro Frühstück beläuft sich auf 3,50 EUR pro Person. Kaffeegetränke u.a. sind darin nicht enthalten.
Eine Reservierung ist nicht erforderlich.
* Aufgrund von Vertragsbindungen kann kein Kaffee aus Fairem Handel ausgegeben werden.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.