Clara Schumann Tag 2023 – Matinee : Clara und Robert (Schumann) – das Ehepaar
Im Sommer 1859 verbrachte Clara Schumann sechs Wochen zur Erholung in Wildbad. Fasziniert von der idyllischen Atmosphäre war sie begeistert von diesem Ort. Clara Schumann war eine bemerkenswerte Frau ihrer Zeit. Sie war nicht nur die Ehefrau und Muse des genialen Komponisten Robert Schumann, sondern auch Mutter von acht Kindern. Darüber hinaus galt sie als die bedeutendste und erfolgreichste Pianistin des 19. Jahrhunderts.
Der Clara Schumann-Tag ist zu einer etablierten Tradition geworden, die Musikliebhaber und Kulturinteressierte zusammenbringt, um die außergewöhnliche Künstlerin und ihre Musik zu ehren. Bad Wildbad erinnert dieses Jahr zum 15. Mal an den Kuraufenthalt von Clara Schumann mit zwei Veranstaltungen: vormittags mit einer Matinee und nachmittags findet ein Literarischer Spaziergang statt.
Bei der diesjährigen Matinee steht das Thema im Mittelpunkt, wie die Pianistin Clara und der Komponist Robert Schumann ihr gemeinsames Eheleben erlebten und gestalteten. In einem Vortrag von Wolfgang Seibold werden anhand von Briefzitaten und Tagebucheinträgen die Beziehungen zwischen den beiden Ehepartnern sowie zu ihren acht Kindern beleuchtet. Begleitend dazu interpretiert Evelin Grizfeld passende Kompositionen von Clara und Robert Schumann. Diese Matinee bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben und die musikalische Zusammenarbeit des außergewöhnlichen Künstlerpaars.
Tickets im Vorverkauf in der Touristik Bad Wildbad, 07081 10280, touristik@bad-wildbad.de oder an der Tageskasse: 12,00 € / mit Gästekarte 10,00 €